Die Hyposensibilisierung, die wir in unserer Praxis anbieten, ist die einzige Behandlungsmethode, die direkt an den Ursachen einer Allergie ansetzt. Schrittweise macht sie Allergiker weniger empfindlich auf die auslösenden Stoffe (Allergene).

Ihre Nase läuft, die Augen jucken und Sie werden regelmäßig von Niesattacken geplagt? Möglicherweise steckt eine Allergie gegen Blütenpollen, Gräser, Hausstaub oder andere Stoffe hinter den unangenehmen Beschwerden. Der Grund dafür ist eine Überempfindlichkeit des körpereigenen Immunsystems: Es stuft eigentlich harmlose Stoffe als schädliche Eindringlinge ein und bekämpft sie. Mit Hilfe des sogenannten Prick-Tests, bei dem potenziell allergieauslösende Stoffe

auf die Haut aufgetragen werden, können wir herausfinden, ob bei Ihnen tatsächlich eine Allergie vorliegt und welche Allergene Ihre Beschwerden auslösen. Mit einer Hyposensibilisierung, auch als spezifische systemische Immuntherapie (SIT) bezeichnet, setzen wir direkt an den Ursachen der Allergie an. Indem wir dem Körper über einen Zeitraum von etwa drei Jahren genau definierte Mengen des allergieauslösenden Stoffes verabreichen, gewöhnen wir das Immunsystem allmählich daran, so dass es den kritischen Stoffen gegenüber toleranter wird.

Die Hyposensibilisierung erfolgt mit modernen Behandlungskonzepten das ganze Jahr über. Allergiker mit saisonal bedingten Symptomen – etwa auf Frühblüher, Gräser, Roggen oder Beifuß – können also jederzeit mit der Therapie starten und müssen nicht mehr das Ende der Pollensaison abwarten. Bei zeitlich unabhängigen Allergien, zum Beispiel gegen Milben oder Tierhaare, wird die Hyposensibilisierung ebenfalls das gesamte Jahr über durchgeführt. Eine Allergieimpfung sorgt nicht nur dafür, dass sich Ihre Beschwerden bessern oder sogar ganz verschwinden. Sie verhindert auch, dass sich die Symptome weiter verschlimmern und zu einem Asthma entwickeln. Die Kosten für eine Hyposensibilisierung werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen. Lassen Sie sich von uns eingehend beraten.

behandelnder Arzt

Dr.med.Dr.med.dent. Cyrus Djamchidi

Als Hals-Nasen-Ohrenarzt (HNO) und Zahnarzt mit Tätigkeitsschwerpunkt für Implantologie und kosmetische Operationen hat er immer einen interdisziplinären Blick auf die Beschwerden seiner Patienten.