
Mit unserer professionellen Zahnreinigung unterstützen wir Sie bei Ihrer Mundhygiene und sorgen so dafür, dass krank machende Zahnbeläge keine Chance haben. Wir erstellen für Sie einen individuellen Prophylaxeplan.
Selbst bei gewissenhafter Mundhygiene entstehen mit der Zeit Zahnbeläge und Zahnstein. Gerade Zahnzwischenräume und Zahnfleischrand lassen sich auch mit der Zahnbürste oft nicht optimal reinigen. Dort lagern sich dann Essensreste, Gewebszellen und Speichelbestandteile an, aus denen sich Zahnbelag – die sogenannte Plaque – bildet. Diese sorgt nicht nur für unschöne Verfärbungen, sondern stellt auch einen idealen Tummelplatz für Bakterien dar, welche die Zähne und das umliegende Gewebe angreifen und zu Karies oder Parodontitis führen können. Wird die Plaque nicht regelmäßig entfernt, entwickelt sich daraus mit der Zeit Zahnstein – ein harter Belag, auf dessen rauer Oberfläche sich weitere Bakterien anheften können und gegen den Zahnbürste und Zahnseide nichts mehr auszurichten vermögen. Mit einer professionellen Zahnreinigung entfernen wir alle krank machenden und kosmetisch störenden Beläge schonend und dennoch gründlich von der Zahnoberfläche. Diese wird anschließend poliert und mit Fluorid geschützt. So bieten Ihre Zähne weniger Angriffsfläche für Beläge und krank machende Keime. Das Risiko für Zahnkrankheiten sinkt deutlich. Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass eine solche Maßnahme im Abstand von sechs Monaten die ideale Ergänzung zum gründlichen Putzen darstellt. Je nach individuellem Erkrankungsrisiko können aber auch andere Zeitintervalle sinnvoll sein. Gerne erstellen unsere speziell geschulten Mitarbeiterinnen gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Prophylaxeplan.
Professionelle Zahnreinigung – Die Professionelle Zahnreinigung (PZR) ist ein Hauptbestandteil der zahnmedizinischen Prophylaxe. Man versteht darunter eine mechanische Reinigung der Zähne, die deutlich über das hinausgeht, was jeder Mensch selbst täglich erledigen kann.
Parodontose – Die Parodontitis (altgr. παρά ,neben‘ und ὀδούς ,Zahn‘)[1] ist eine bakteriell bedingte Entzündung, die sich in einer weitgehend irreversiblen Zerstörung des Zahnhalteapparates (Parodontium) zeigt.